Frontstore: Was kann die KI hier leisten?
Computer-Vision
Durch neue Bildverarbeitungs-Systeme sind Händler:innen schon heute in der Lage, neben dem Einsatz der visuellen Suche und der kassenlosen Geschäfte die Warenkörbe ihrer In-Store-Kunden zu analysieren, individuelle Produktempfehlungen auszusprechen oder basierend auf einer Stimmungsanalyse Schwierigkeiten vor Ort zu beheben. Durch große Entwicklungsschritte der Computer-Vision werden in Kürze viele neue Anwendungen in den Bereichen Bestandsmanagement, dynamische Regaloptimierungsprogramme (Planogramme), Ressourcenmanagement und Diebstahlprävention verfügbar sein.
Kundenexperience wird zukünftig individuell zugeschnitten sein. Heutige Technologie ist in der Lage, Muster im Verhalten der Nutzer zu erkennen und quellenübergreifende Algorithmen einzusetzen, um mehr über die Interessen, Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten der Kund:innen zu erfahren. Durch KI-haltige Technologie können kuratierte, kontextualisierte sowie personalisierte Inhalte, Bilder und Produktempfehlungen angezeigt werden, sobald Kund:innen die Webseite oder den Onlineshop besuchen. Dieser Content passt optimal zum jeweiligen Zeitpunkt in die individuelle Shopping-Journey.
Content-Curation
Content-Curation
Kundenexperience wird zukünftig individuell zugeschnitten sein. Heutige Technologie ist in der Lage, Muster im Verhalten der Nutzer zu erkennen und quellenübergreifende Algorithmen einzusetzen, um mehr über die Interessen, Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten der Kund:innen zu erfahren. Durch KI-haltige Technologie können kuratierte, kontextualisierte sowie personalisierte Inhalte, Bilder und Produktempfehlungen angezeigt werden, sobald Kund:innen die Webseite oder den Onlineshop besuchen. Dieser Content passt optimal zum jeweiligen Zeitpunkt in die individuelle Shopping-Journey.